ein paar wichtige Themen der letzten Jahre für Sie gesammelt:
-
Folsäure und B12-Sättigung
Zellteilung, Blutbildung, Nervensystem sowie Streßresilienz Die Aufnahme von Folsäure (Folat) und Vitamin B12 kann durch verschiedene Verhaltensweisen, Krankheiten und Nährstoffinteraktionen deutlich beeinträchtigt werden. Hier ist eine übersichtliche Zusammenstellung: ❌ Faktoren, die die Aufnahme von Folsäure (Folat) hemmen Faktor Erklärung Übermäßiges Kochen Folat ist hitze- und wasserlöslich – viel geht ins Kochwasser verloren Licht und Sauerstoff…
-
⚠️ Risiken des Alkoholkonsums nach dem Sport
1. Verzögerte Regeneration und Muskelschäden 2. Flüssigkeits- und Elektrolytverlust 3. Leistungsabfall bei wiederholtem Training 4. Kardiovaskuläre Risiken 5. Erhöhtes Risiko für Organbelastung 🧍♂️ Mögliche körperliche Anzeichen 📉 Langfristige Konsequenzen bei regelmäßigem Konsum 📏 Empfohlene Alkoholmengen laut DGE und WHO Für Männer mit etwa 75 kg Körpergewicht und 50 Jahren: → Bei 1–1,5 Litern Bier 2–3-mal…
-
🩸Ferritin natürlich erhöhen – eisenreiche Ernährung leicht gemacht
Was ist Ferritin?Ferritin ist der wichtigste Eisenspeicher im Körper. Ein zu niedriger Ferritinwert kann zu Erschöpfung, Haarausfall oder Infektanfälligkeit führen. Eine gezielte Ernährung kann helfen, diesen Wert auf natürlichem Weg zu verbessern. 🥩 Eisen aus tierischen Quellen (Häm-Eisen) Besonders gut verwertbar – ideal bei erhöhtem Bedarf: 🌱 Eisen aus pflanzlichen Quellen (Nicht-Häm-Eisen) Gute Ergänzung –…