
Liebe Leserinnen und Leser,
ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, dass ich, Martin Kind, Heilpraktiker und Osteopath in Weißdorf, erfolgreich die Weiterbildung in Kinderosteopathie (begonnen 11/2021) am 9. Februar 2025 abgeschlossen habe und nun das Zertifikat des Bundesverband Osteopathie e.V. (BVO) für Kinderosteopathie führen darf.
Was ist Kinderosteopathie?
Die Kinderosteopathie ist eine spezialisierte Disziplin innerhalb der Osteopathie, die sich auf die Behandlung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen konzentriert. Da sich der kindliche Organismus ständig im Wachstum und in der Entwicklung befindet, erfordert die Behandlung umfassende Kenntnisse über diese Prozesse. Ziel der Kinderosteopathie ist es, Funktionsstörungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um die gesunde Entwicklung des Kindes zu fördern. 1
Warum ist eine spezielle Ausbildung wichtig?
Der Bundesverband Osteopathie e.V. vergibt an seine Mitglieder, die eine qualifizierte Kinderosteopathie-Ausbildung nach den Richtlinien des Verbandes abgeschlossen haben, das sogenannte Kinderwagen-Siegel. Dieses Symbol dient als Orientierungshilfe für Eltern, die einen kompetenten Kinderosteopathen suchen. Es steht für geprüfte Qualität und spezialisierte Fachkenntnisse in der Behandlung von Kindern. 2
Das Kinderwagen-Siegel des BVO
Der Bundesverband Osteopathie e.V. vergibt an seine Mitglieder, die eine qualifizierte Kinderosteopathie-Ausbildung nach den Richtlinien des Verbandes abgeschlossen haben, das sogenannte Kinderwagen-Siegel. Dieses Symbol dient als Orientierungshilfe für Eltern, die einen kompetenten Kinderosteopathen suchen. Es steht für geprüfte Qualität und spezialisierte Fachkenntnisse in der Behandlung von Kindern. 3
Wie kann Kinderosteopathie helfen?
Kinderosteopathie kann bei einer Vielzahl von Beschwerden unterstützend wirken. Bei Säuglingen können beispielsweise Probleme wie exzessives Schreien, Schlafstörungen oder Fütterungsprobleme auftreten. Studien haben gezeigt, dass osteopathische Behandlungen die Schreiproblematik um bis zu 70 Prozent reduzieren und Fütterstörungen um 77 Prozent verbessern können.
Bei älteren Kindern und Jugendlichen können Themen wie Wachstumsschmerzen, Haltungsschäden oder Konzentrationsprobleme im Vordergrund stehen. Durch sanfte manuelle Techniken werden Blockaden gelöst und der Körper in seinem Gleichgewicht unterstützt.
Mein Angebot für Sie
Mit dem Abschluss der zertifizierten Weiterbildung in Kinderosteopathie stehe ich Ihnen und Ihren Kindern mit fundiertem Fachwissen und Einfühlungsvermögen zur Seite. In meiner Praxis in Weißdorf biete ich individuelle Behandlungen an, die auf die speziellen Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt sind. Gemeinsam können wir dazu beitragen, die Gesundheit und das Wohlbefinden Ihres Kindes zu fördern.
Ich freue mich darauf, Sie und Ihr Kind in meiner Praxis begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße,
Martin Kind
Heilpraktiker und Osteopath
Vielen Dank an die Dozenten und Wegbegleiter Franz Probst (http://www.tao-physiotherapie.de/), Dr. Franz Eckel (https://www.mvz-amberg.de/MVZ/Praxen/kinder/Team_kinder.php) und Steffi Vogel (https://www.ago-physiotherapie.de/) für Wissen, Inspiration und einfach menschlich soviel Wertvolles.
Auch ein herzliches Dankeschön an das Fortbildungsinstitut Infomed/Therapeutische Weiterbildung Lutz M. Scheuerer in Neutraubling.
Super Organisation, leckere Brotzeit und fürs Wohlfühlen dort!

- https://bv-osteopathie.de/kinderosteopathie/?utm_source=chatgpt.com ↩︎
- https://bv-osteopathie.de/2023/11/28/was-bedeutet-das-kinderwagen-siegel-kinderosteopathie/?utm_source=chatgpt.com ↩︎
- https://bv-osteopathie.de/2023/11/28/was-bedeutet-das-kinderwagen-siegel-kinderosteopathie/?utm_source=chatgpt.com ↩︎